Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung »Hier bin ich.«

Fotoprojekte von jugendlichen Migrantinnen und Migranten

 

Ausstellung:
14. Januar bis 25. Februar 2016

Mo-Do 9 bis 21 Uhr, Fr-So 10 bis 17 Uhr
Stadtbereichszentrum Ost der Münchner Volkshochschule
Severinstraße 6

 

 

 

 

Mit Handys, Digital- oder Einwegkameras fotografierten dreizehn jugendliche Migrantinnen und Migranten aus dem Irak, Nigeria, Somalia, Indien und Vietnam ihren Alltag in München. Sie alle sind als unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge hierhergekommen und mussten auf sich selbst gestellt ihr Leben in einem fremden Land bewältigen. In der Ausstellung zeichnen die Jugendlichen ein Porträt ihrer Generation und Lebenssituation, die in vielen Fällen von Krieg, Verfolgung und Flucht geprägt ist. Ihre Bildserien zeigen, wie sie leben, was ihnen wichtig ist und wie sie die gesellschaftlichen Verhältnisse und sozialen Unterschiede in der Stadt und in ihrem persönlichen Umfeld wahrnehmen.
Die Porträtserie „thereabout – whereabout“ von Katrin Winkler stellt die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts in der Ausstellung vor. Mit direktem Blick treten sie den Betrachtern gegenüber: „Hier bin ich.“

 

Eröffnung: Mittwoch, 13. Januar 2016, 18 Uhr

Begrüßung: Winfried Eckardt, Leitung Stadtbereich Ost der MVHS

Einführung: Petra Gerschner und Kirsten Kleie, Kuratorinnen der Ausstellung


Führung und Gespräch zur Ausstellung:
Mi., 24. Februar, 19 Uhr, Stadtbereichszentrum Ost, Severinstr. 6

Die Kuratorinnen Petra Gerschner/Kirsten Kleie und die Projektleiterin Dr. Christine Walter geben aus verschiedenen Perspektiven Einblick in die Konzeption und Umsetzung der Ausstellung und erläutern die fotografische Praxis der Jugendlichen. 


Das Ausstellungsprojekt wurde von der Aspekte Galerie, dem Fachgebiet Fotografie & Video/Film, dem Projekt FLÜB&S (Flüchtlinge in Beruf und Schule), der MVHS und dem BMF (Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge) Verein für Sozialarbeit e.V. 2009 realisiert. Gefördert mit Mitteln der Robert Bosch Stiftung.

Eine Ausstellung im Rahmen des Programmschwerpunkts der MVHS „Exodus – Menschen auf der Flucht".

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.